![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Treff: 19. Juni 9.00 Uhr am Stadtsee
![]() ![]() ![]() |
|||
Um 9.00 war wieder Treff am Stadtsee. Zwei Routen waren vorbereitet. In Anbetracht des
unsicheren Wetters entschieden wir uns für die sichere Route vom Vorjahr nach
"Itritz".
|
Kleines Wettsägen
![]() |
![]() |
||
|
Unterwegs im Stadtwald
![]() ![]() ![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
Herr Hase war nicht nur ein sachkundiger Begleiter, er hatte auch für uns ein paar Aufgaben bereit. Beim Schätzen von Baumhöhen lagen die meisten weit daneben.
Wir wissen jetzt, welche Baumart im Wriezener Stadtwald nicht ausgezeichnet ist. Wissen Sie es auch? Früh übt sich, wer ein richtiger WCCler werden will. Wird hier schon heimlich für den Einmarsch der Funkengarde 2018 geübt? |
||
|
Die Fünkchen kamen mit dem Kremser
![]() ![]() ![]() |
|||
|
Grillen in "Itritz"
![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
![]() |
|||
![]() ![]() |
|||
![]() ![]() ![]() |
|||
![]() Den Herren rechts hat die "feuchte Luft" nicht gestört. Im Gegenteil, die feuchte Wetterlage hat ihnen offensichtlich gefallen. Feuchtfröhlich ist halt angenehmer als staubtrocken. |
![]() |
Aufräumen, Feuer löschen, Abmarsch!!!
Für den Brandschutz sind nun einmal das Ordnungsamt und die Feuerwehr zuständig - auch beim WCC.
![]() |
![]() |
Die Fotos wurden uns dankenswerter Weise von Burkhard Möbis zur Verfügung gestellt.
nach oben